HVG-Fachtagung und Mitgliederversammlung am 07. Juni 2019 an der Hochschule Fulda

Die diesjährige HVG-Fachtagung und Mitgliederversammlung findet am Freitag,                              den 7. Juni 2019, 9:30-15.30 Uhr an der Hochschule Fulda (Halle 8, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda) statt. Eine Anmeldung ist nur noch per Mail an info@hv-gesundheitsfachberufe.de möglich.

Die Fachtagung mit dem Thema „Die praktische hochschulische Ausbildung in den Therapieberufen: Ziele, Gestaltung und Übergang von Berufsfachschule zur Hochschule“ steht allen Interessierten kostenfrei offen. Eine Anmeldung ist nur noch per Mail an info@hv-gesundheitsfachberufe.de möglich.

Hier finden Sie das

4. Forschungssymposium Physiotherapie am 22. und 23.11.2019 in Hildesheim

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) lädt alle wissenschaftlich interessierten Physiotherapeut_innen und an der Physiotherapie Interessierte sehr herzlich zum 4. Forschungssymposium Physiotherapie am 22. und 23.11.2019 in Hildesheim ein.

Ziel des Symposiums ist es, die physiotherapeutische empirische Forschung und Theorieentwicklung im deutschsprachigen Raum möglichst umfassend darzustellen und eine Verbindung zwischen beiden herzustellen. Weiterhin möchten wir Vertreter_innen aus allen physiotherapierelevanten Forschungs- und Wissenschaftsbereichen eine Plattform zu bieten, sich zu präsentieren und auszutauschen, bestehende Netzwerke zu vertiefen, neue zu initiieren und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

Link zur Webseite: http://blogs.hawk-hhg.de/fspt19/

Anmeldung und Einreichen von Abstracts ist ab sofort möglich!

*Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist*

Call for Abstracts Dreiländer-Tagung für Gesundheitsberufe am 07. und 08. November 2019 verlängert bis zum 28.04.2019

Am 07. und 08. November 2019 findet an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) die dritte Dreiländer-Tagung für Gesundheitsberufe statt. Trägerorganisation der Veranstaltung ist der Verein zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen (VFWG). Die Fachtagung richtet sich sowohl an Lehrende, Forschende und Lernende aus dem Gesundheitsbereich als auch an Akteure aus der Praxis und Stakeholder der Gesundheitsberufe und der Gesundheitsversorgung in der D-A-CH-Region.

Das Themenspektrum reicht von der
• Berücksichtigung akademischer Ausbildungen in der Personal- und Organisationsentwicklung über den
• Transfer von Innovationen und Entwicklung durch Kooperation aus Praxis und Hochschule bis hin zur
• Gestaltung der Übergänge vom Studium in die Praxis.

Sie sind eingeladen zu einem der Themenblöcke ein Abstract mit Ihrem Vorschlag für einen Vortrag, einen Workshop, ein Poster oder auch ein Best-Practice Video bis spätestens 28.04.2019  hier einzureichen.
Weitere Hinweise und Informationen zur Tagung und zur Einreichung eines Abstracts für die Dreiländer-Tagung finden Sie hier.

Call for Abstracts Dreiländer-Tagung für Gesundheitsberufe am 07. und 08. November 2019 verlängert bis zum 28.04.2019

Am 07. und 08. November 2019 findet an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) die dritte Dreiländer-Tagung für Gesundheitsberufe statt. Trägerorganisation der Veranstaltung ist der Verein zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen (VFWG). Die Fachtagung richtet sich sowohl an Lehrende, Forschende und Lernende aus dem Gesundheitsbereich als auch an Akteure aus der Praxis und Stakeholder der Gesundheitsberufe und der Gesundheitsversorgung in der D-A-CH-Region.

Das Themenspektrum reicht von der
• Berücksichtigung akademischer Ausbildungen in der Personal- und Organisationsentwicklung über den
• Transfer von Innovationen und Entwicklung durch Kooperation aus Praxis und Hochschule bis hin zur
• Gestaltung der Übergänge vom Studium in die Praxis.

Sie sind eingeladen zu einem der Themenblöcke ein Abstract mit Ihrem Vorschlag für einen Vortrag, einen Workshop, ein Poster oder auch ein Best-Practice Video bis spätestens 28.04.2019  hier einzureichen.
Weitere Hinweise und Informationen zur Tagung und zur Einreichung eines Abstracts für die Dreiländer-Tagung finden Sie hier.